Aktuelles

Geburtsvorbereitungskurse, Säuglingspflege, Vorbereitung auf die Stillzeit, Yoga für Schwangere, Babymassage, Handling, Bindung durch Berührung, Babygruppen, Vätertreff mit Babys, Stillberatung, Geburtsvorbereitung auf Englisch, Rückbildungsgymnastik mit und ohne Baby (manchmal auch auf Englisch), Pilates mit Baby, Krabblertreffs, Babymusik - Lieder und Bewegungsspiele, Nähen lernen, gesundes Frühstück am Freitag, Babythemen: Schlafen, Einschlafen, wach sein, trinken, weinen. Das gesunde Kinderzimmer, Krankheiten im Kindesalter, Patchworkelterngruppe, erste Hilfe am Baby und Kleinkind, Gedichte für Wichte, 1-3 jährigen Treffs, Vätergruppe mit 1-3jährigen Kindern, Nähen lernen, Starke Eltern - Starke Kinder, der geplante Kaiserschnitt, Vorbereitung auf die Stillzeit, Erziehungsberatung, Elterncoaching, Sozialberatung, Treff von Kindern mit Down Syndrom und ihren Eltern, musikalische Früherziehung,postpartale Depression - das Baby ist da, das Glück lässt warten..., Partnerschaft und Sexualität nach der Geburt, Mehrsprachig aufwachsen, Mit der Elternschule durch die Jahreszeiten: Osterbacken, Laternen basteln, Laternenumzug, Weihnachtsbacken, das gesunde Kinderzimmer, Beikost, Flohmarkt für Kindersachen, ...

Speedflohmarkt am 27.09. von 15-17 Uhr

Neu Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende 18./19.11.23 von 10:15-17:15
Nähere Infos und Anmeldung unter www.hebammejosefine.de

Neu Resilienztraining für Kinder im Alter von 6-10 Jahren
(mehr informationen als PDF hier)

Stillberatung mit Maria Adermayer, das meiste kann am Telefon geklärt werden, daher gerne bei ihr anrufen, sie ruft zeitnah zurück. Ihre Telefonnummer ist im Buchungstool hinterlegt. Natürlich beantwortet Maria auch Fragen zur Beikost, eben alles was zum Thema Stillen dazu gehört…

! Zwillingstreff ! alle 14 Tage ab 11.10. von 16:30-17:30 in der Elternschule Am Grindel, Oberstraße 18 b. Tel. 040 42801 33 11

Das Baby ist da, aber irgendwie kann ich mich gar nicht richtig freuen… viele Frauen haben nach der Geburt Niedergestimmtheit, hormonell ausgelöste postpartale Depressionen. Wir haben voraussichtlich an einem Donnerstag um 11:30 zu diesem Thema eine Ärztin/Psychotherapeutin zu Besuch (Datum kommt bald), mit der wir schon seit sehr vielen Jahren zusammenarbeiten. Bei Interesse gerne anmelden

Großelterngruppe!!
Susanne und Otavio werden im Herbst einen Treff für Großeltern ins Leben rufen, der sich 1 x im Monat trifft.

Der geplante Kaiserschnitt mit Hebamme Maja Häuser ist ein Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere und Partner*in, die per Kaiserschnitt entbinden werden und sich darauf vorbereiten wollen. Infos und Anmeldung per E-Mail: hebamme.majahaeuser@gmx.de

Nähwerkstatt, Nähtreff, Nähkurs, nähen lernen in Eimsbüttel, donnerstags ab 19:30 Uhr. Keine Kenntnisse erforderlich, Maschinen und Stoff zum üben sind da, Männer, Großmütter, Tanten und Onkel dürfen gerne auch kommen…

Geburtsvorbereitung auf Englisch, Birth preparation course, antenatal care, labour and postnatal care… Class in Hamburg Eimsbüttel. Midwife Bodil Hindhede. Date:. More information and booking, click here

Schwangerenyoga – Yoga für Schwangere
Das Yoga findet in einem 40 qm großen Raum mit 2 Türen zum Innenhof statt, so dass für Luftzufuhr gesorgt ist und niedrige Teilnehmerinnenzahl (max. 6 Teilnehmerinnen). Anmeldung bitte im Buchungstool, Kosten 12 € pro Termin.

Dem eigenen Kind die Haare schneiden, aber wie? Junge Kinder sitzen selten still und alles sollte höchstens 15 Minuten dauern, das ist auch für Profis eine echte Herausforderung! Frisörmeister Roman Bartl zeigt uns wie das geht. Es gibt schon mal eine Kostprobe im Buchungstool

Elterncoaching, Erziehungsfragen,  aber auch „ich muss das mal mit jemandem besprechen“ oder „mir ist alles zu viel“ findet freitags um 11:30 über Zoom statt. Hier kann alles erzählt, gefragt und besprochen werden, was „konflikthaft“ ist, nervt, überfordert, nicht gut läuft usw. Neu dabei ist die Anmeldung im Buchungstool, mit der ihr den Link zugeschickt bekommt. Es kann sein, dass man/frau mit der Therapeutin alleine ist und es kann sein dass bis zu insgesamt 5 Teilehmer*innen zusammentreffen über Zoom. Eine Teilnehmerin berichtete mir, dass sie so gebannt zugehört hat was „die anderen“ erzählen, fragen und an Antworten bekommen, dass sie als sie an der Reihe war, ihr Anliegen vergessen hatte.

Ich war noch nie in der Elternschule, wie funktioniert das? Sie schauen sich entweder das (inzwischen etwas veraltete) Programmheft-pdf an, dort sollte unsere Arbeit erkennbar sein oder Sie gehen links im Menü auf Kurse buchen, wählen eine Rubrik (z.B. Babytreff) und können dann sehen, was wir anzubieten haben. Regelmäßige Treffs sind von Woche zu Woche buchbar, Themenbeiträge auch länger im Voraus.

Hier auf der Homepage links im Menü steht „Wissenswertes zum Beikostbeginn“. Maria hat alles Wichtige zusammen gestellt, von Beikost-Reifezeichen über Fingerfood und Baby-led Weaning bis zu ersten „Rezepten“

Bemerkung in eigener Sache  Wir haben weiterhin einige Kurse mit beschränkter Personenzahl. Wir sind verbindlich bei Wind und Wetter, seid ihr es bitte auch und storniert den Platz spätestens 90 Minuten vor Beginn, damit noch jemand von der Warteliste nachgerückt werden kann und eine realistische Chance hat teilzunehmen, wenn ihr nicht kommen könnt. Und noch etwas: Bitte nur einen, maximal zwei Präsenz-Babytreffs vor pro Woche buchen. Wer höheren Bedarf hat weil die Decke auf den Kopf zu fallen droht, melde sich gerne bei mir und dann schauen wir was machbar ist.

An dieser Stelle möchte ich mich bei den aufmerksamen Eltern bedanken, die mich auf Fehler und Nachbesserungsbedarf im Buchungstool und auf der Homepage hinweisen, danke für die Rückmeldungen – sagt Beate.

FAQ
Wann macht die Elternschule wieder Flohmarkt?  Demnächst und zwar „Speedflohmarkt“. Was das ist? Schnell ins Leben gerufen, meist mit 5 Tagen Vorlauf (weil das Hamburger Wetter so schwer kalkulierbar ist), ihr macht Werbung in euren Communities (und ich hier, per Newsletter und Instagram) und am Flohmarkttag wird 2 Stunden draußen vorm Haus verkauft. Bisher war es immer sehr nett und entspannt…

Und wie können z.B. Onlineveranstaltungen bezahlt werden? Geld in einen Briefumschlag, Absender*in drauf schreiben und schwupp in den Briefschlitz, landet direkt in Sicherheit, funktioniert!

Wir sind mit einigen Videos unserer KursleiterInnen online, die während des Lockdowns entstanden sind. Babymusik, Gedichte für Wichte, Musik im Kreis, Rückbildungsgymnastik, Babymassage sind in der Rubrik Videokurse zu sehen, schaut gerne mal rein

Wer über die aktuellen Veranstaltungen und Termine per E-Mai informiert werden möchte, kann unseren Newsletter bestellen (linke Spalte, unten) und jederzeit wieder abbestellen.

Elternschule Eimsbüttel
Doormannsweg 12
20259 Hamburg
Telefon 040 42801 3775
E-Mail: beate.schroeder@eimsbuettel.hamburg.de
www.elternschule-eimsbuettel.de

Instagram: elternschule.eimsbuettel